Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Der Rücktritt ist aus meiner Sicht für beide Seiten die beste Lösung": Die jüngsten Aussagen von Worms Ex-Coach Sascha Eller (links) erinnern stark an den Abschied von Lucien Favre bei Bundesligist Borussia Mönchengladbach. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]
Worms Trainer Sascha Eller tritt mit den selben Worten wie Lucien Favre bei Bundesligist Gladbach zurück, bei Alemannia Aachen wurden Original-Torwarthandschuhe und Stadionschilder versteigert, Schalke-Coach André Breitenreiter war mit seinem Sohn Emil zu Gast bei Ex-Klub TSV Havelse und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.
Schalke-Cheftrainer sieht TSV-Pleite: Beim 1:3 des TSV Havelse gegen den Aufsteiger SV Drochtersen/Assel war auch André Breitenreiter im Stadion. Der Cheftrainer des Bundesligisten FC Schalke 04 hatte von Januar 2011 bis Juni 2013 die Geschicke der Garbsener geleitet. Außerdem war Havelse die letzte Station seiner aktiven Laufbahn (2009 bis 2010). Der aktuelle TSV-Trainer Sören Halfar gab gegen Drochtersen/Assel sein Debüt. Der ehemalige Bundesligaprofi von Hannover 96 hatte interimsweise die Aufgaben des beurlaubten Stefan Gehrke übernommen.
Zwei „Wölfe“ verpassen Spitzenspiel: Die U 23 des VfL Wolfsburg muss im Gipfeltreffen gegen den VfB Oldenburg am Samstag (ab 13 Uhr) auf zwei gesperrte Spieler verzichten. Offensivspieler Junior Ebot-Etchi hatte sich in der Begegnung beim VfB Lübeck (2:1) wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte eingehandelt. Linksverteidiger Robert Schick war wegen eines groben Foulspiels mit der Roten Karte vom Platz geschickt worden.
"Mir stehen seit Wochen nur 13 bis 14 Spieler zur Verfügung. Umso erstaunlicher ist es, dass wir einen solchen Positivlauf hinlegen konnten"
Neuling trotzt Personalsorgen: Trotz des Ausfalls der drei Leistungsträger Jannes Elfer (Außenbandteilriss im Knie), Sven Zöpfgen (doppelter Außenbandriss im Fuß) und Finn-Patrick Gierke (Muskelfaserriss) gewann Aufsteiger SV Drochtersen/Assel zuletzt viermal in Serie, rangiert überraschend auf Platz sechs. „Mir stehen seit Wochen nur 13 bis 14 Spieler zur Verfügung. Umso erstaunlicher ist es, dass wir einen solchen Positivlauf hinlegen konnten“, betont SVD-Trainer Enrico Maaßen gegenüber FUSSBALL.DE . Am Freitag (ab 19.30 Uhr) könnte Drochtersen/Assel gegen die U 23 des FC St. Pauli den fünften Sieg in Folge. „Es erwartet uns aber eine sehr schwierige Aufgabe. St. Pauli hat sich in den vergangenen Wochen gefangen und wird alles daran setzen, etwas Zählbares mitzunehmen“, warnt Maaßen.
Trauer um Ehrenvorsitzenden: Schlusslicht FC Viktoria Berlin trauert um seinen verstorbenen Ehrenvorsitzenden Peter Ernst. Schon 1963 - damals bei der Lichterfelder Sportunion - war Ernst in den Lichterfelder Fußball eingetreten. Nur drei Jahre später wählte ihn die Mitgliederversammlung 1966 bereits zum 1. Kassierer. Fast 17 Jahre lang (1970 bis 1987) fungierte Peter Ernst später als Geschäftsführer der Sportunion. Von 1994 bis 2007 blieb Ernst erster Vorsitzende des VfB Lichterfelde und später des LFC Berlin.
Familie Petersen auf Erfolgskurs: Ein positives Zwischenfazit zog Andreas Petersen, Trainer der TSG Neustrelitz, nach dem 4:2 gegen seinen Ex-Klub Germania Halberstadt. „Wir haben jetzt 14 Punkte auf dem Konto, liegen acht Zähler vor der Abstiegsregion. Wir wollen auch weiterhin nicht nach unten schauen müssen und unseren Vorsprung ausbauen“, so Petersen im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Positiv verläuft auch die Saison seines Sohnes Nils, der mit dem SC Freiburg Spitzenreiter in der 2. Liga ist, bereits acht Treffer auf dem Konto hat und damit die Torjägerliste nach dem 9. Spieltag anführt.
Ohne Quintett gegen Nordhausen: Im Spiel gegen den FSV Wacker Nordhausen am Sonntag (ab 13 Uhr) muss Axel Rietentiet, Trainer des Aufsteigers FC Schönberg 95, neben den langzeitverletzten Pascal Poser, Bastian Henning, Danny Cornelius und Anton Müller auch den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Nico Matern ersetzen. Der FCS hat aktuell einen Positivlauf, ist seit fünf Partien unbesiegt. Zuletzt behielten die „Maurine-Kicker“ beim Mitaufsteiger FSV Luckenwalde 3:0 die Oberhand.
Alemannia-Exponate unter dem Hammer: Nach dem Heimspiel gegen den Neuling TuS Erndtebrück (2:2) veranstaltete Alemannia Aachen eine große Auktion. Unter den Hammer kamen Erinnerungsstücke aus dem alten Tivoli-Stadion, zum Beispiel der letzte Wellenbrecher vom Würselener Wall. Angeboten wurden auch ein großes S-Block-Schild von der überdachten Stehtribüne, ein über drei Meter hohes Alemannia-Logo sowie diverse Raritäten aus dem Alemannia-Archiv. Außerdem konnten bei der Auktion Stücke ersteigert werden, die es nicht zu kaufen gibt - wie etwa Original-Torwarthandschuhe von Schlussmann Frederic Löhe. Einige Alemannia-Kicker und auch Trainer Christian Benbennek nahmen im Rahmenprogramm an einer Talkrunde teil.
RWO verpflichtet Stenzel: Rot-Weiß Oberhausen hat auf die Vertragsauflösung von Mittelfeldtalent Lukas Hansen reagiert. Die „Kleeblätter“ nahmen den zuletzt vereinslosen Marcel Stenzel unter Vertrag. Der 23-Jährige hatte sich bereits im Sommer zum Probetraining vorgestellt und einen guten Eindruck hinterlassen. Stenzel wurde in der Jugendabteilung von Borussia Dortmund ausgebildet, wechselte dann zu Preußen Münster, zur TSG Sprockhövel und schließlich 2013 in die Reserve des MSV Duisburg. Er bringt die Erfahrung von mehr als 60 Einsätzen in der A- und B-Junioren-Bundesliga, von mehr als 80 Oberligaspielen und zwei Drittligaspielen mit nach Oberhausen.
Kapitän bald an Bord: Bei Rot-Weiss Essen soll Kapitän Moritz Fritz im Laufe dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Das bestätigte der Sportliche Leiter Andreas Winkler gegenüber FUSSBALL.DE . Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler Fritz war zuletzt wegen einer Kapselverletzung im Knie ausgefallen. Die Essener hoffen, dass er schon am Freitag (ab 19.30 Uhr) gegen den FC Viktoria Köln wieder eingesetzt werden kann. Voraussichtlich noch zu früh kommt die Partie gegen die Domstädter dagegen für Angreifer Marwin Studtrucker (nach Sehnenanriss) und Innenverteidiger Richard Weber (Schlüsselbeinbruch). Beide absolvieren aktuell ein reduziertes Trainingsprogramm. Mittelfeldspieler Kasim Rabihic fällt wegen seiner Gelb-Roten Karte aus der Partie beim SC Verl (1:1) ebenso aus wie Vojno Jesic (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich). Dafür kehrt Innenverteidiger Gino Windmüller nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurück.
Rücktritt die „beste Lösung“: Sascha Eller ist nicht mehr Trainer des VfR Wormatia Worms. Der 40-jährige gebürtige Wormser hat nach dem schwachen Saisonstart (acht Punkte aus zehn Spielen) seinen Rücktritt erklärt. Die Wormatia gewann erst zwei Begegnungen, rangiert auf Tabellenplatz 13 knapp vor der Abstiegszone. Zuletzt verlor der VfR beim Aufsteiger SV Spielberg 0:2. „Nach reiflicher Überlegung bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ich nicht mehr in der Lage bin, der Mannschaft mit meinem Stil die notwendigen sportlichen Impulse geben zu können. Der Rücktritt ist aus meiner Sicht für beide Seiten die beste Lösung“, so Eller, der seit März 2014 Cheftrainer bei der Wormatia war. „Die Entscheidung von Sascha verdient großen Respekt und Anerkennung. Von der Mannschaft erwarten wir, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst ist und eine entsprechende Reaktion zeigt, um aus der prekären sportlichen Situation herauszukommen“, sagt Sportvorstand Oliver Schüttler. Interimsweise übernimmt vorerst U 23-Trainer Steven Jones zusammen mit seinem Assistenten und Ex-Profi Maximilian Mehring die Leitung.
Zwangspause für Cuntz: Etwa drei Monate muss Tabellenführer SV 07 Elversberg auf Matthias Cuntz verzichten. Der 25-jährige Mittelfeldspieler war während des Trainings im Rasen hängen geblieben. Dabei zog er sich eine schwere Verletzung im Sprunggelenk zu. Bereits in der Partie gegen den Aufsteiger TSV Steinbach (4:0) stand Cuntz nicht zur Verfügung. Im Vorfeld der Begegnung war er erfolgreich operiert worden.
Meister gewinnt erstmals Spitzenspiel: Der Auswärtssieg vor fast 12.000 Fans beim zuvor noch ungeschlagenen SV Waldhof Mannheim (2:0) war für den aktuellen Meister Kickers Offenbach in der laufenden Spielzeit der erste Dreier gegen einen Gegner aus der Spitzengruppe. Zuvor war der OFC beim KSV Hessen Kassel (2:2) und bei der SV 07 Elversberg (3:4) jeweils sieglos geblieben. „Nach dem Unentschieden gegen Kassel und der Niederlage gegen Elversberg tun die drei Punkte gegen Mannheim besonders gut“, meinte Kickers-Trainer Rico Schmitt.
Mit mehreren Stichen genäht: Wegen einer Risswunde am Kopf in der Partie bei der U 23 des 1. FC Nürnberg (1:1) musste Dennis Hoffmann vom FC Memmingen mit mehreren Stichen genäht werden. Die Behandlung wurde noch vor Ort vorgenommen, so dass Hoffmann ein Krankenhaus-Aufenthalt erspart blieb. Der Mannschaftsarzt der U 19 des TSV 1860 München, die im Anschluss an das Regionalligaspiel bei den A-Junioren des 1. FCN (3:0) antreten musste, leistete erste Hilfe und tackerte die Wunde zu. „Die Verletzung ist nicht so schlimm wie zunächst vermutet. Wir müssen aufpassen, dass die Wunde zu bleibt. Ich gehe aber davon aus, dass wir bereits am Freitag gegen Viktoria Aschaffenburg wieder mit Dennis planen können“, so FCM-Trainer Thomas Reinhardt im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Hoffmann war in der laufenden Saison bisher in jeder Begegnung am Ball. Bei zwölf Einsätzen gelangen ihm zwei Torvorlagen.
Testspiel jenseits der Grenze: Der SV Wacker Burghausen gastiert am heutigen Dienstag zu einem Testspiel beim österreichischen Nachbarn Union Hochburg-Ach. Der unterklassige Verein ist lediglich rund vier Kilometer von Burghausen entfernt. Anpfiff der Begegnung ist um 17.30 Uhr. Am Samstag (ab 14 Uhr) geht es für den Tabellenvierten in der Liga gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Schweinfurt 05 weiter.
Schlussmann muss lange pausieren: Ersatztorhüter Marco Hiller von der U 23 des TSV 1860 München zog sich im Training eine schwere Verletzung zu. Der 18-Jährige fällt mit einem knöchernen Muskelabriss an der Hüfte drei bis vier Monate aus. In der laufenden Spielzeit kam Hiller bei den „Junglöwen“ noch nicht zum Einsatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.