Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In wenigen Schritten könnt Ihr nun Spielberichte und Vereins-News auf FUSSBALL.DE veröffentlichen.[Foto: FUSSBALL.DE]
Ob Derbysieg oder Neuzugang, ob Abstiegsduell oder Vereinsfest – seit Dezember 2015 kann jeder Klub ausführlich über sich auf FUSSBALL.DE berichten. Präsentiere Deinen Verein mit den wichtigsten und aktuellsten News auf Deutschlands größtem Amateurfußballportal. Wie das geht? Das erklären wir Euch Schritt für Schritt.
Im neuen Bereich „Spielberichte/Vereins-News“ können die Vereine selbst aktiv werden. Der Jugendtrainer schreibt drei kurze Absätze zum spektakulären 11:0 der C-Junioren, ein Fan der Frauen berichtet über das Traumtor der Top-Torjägerin und der Pressewart verkündet das Wichtigste von der Jahreshauptversammlung. Um die Meldungen auf FUSSBALL.DE online zu nehmen, benötigen die Personen lediglich eine Berechtigung (wie das geht, erfahrt Ihr hier ). Danach kann es auch schon losgehen.
Der Editor zum Erstellen der Meldungen ähnelt Microsoft Word. Überschrift, eine kleine Einleitung und Text - nach dem Ausfüllen dieser drei Felder geht es weiter mit den Bildern. Bis zu fünf Fotos könnt Ihr für Eure News hochladen. Für eine optimale Darstellung sollten die Bilder im 16:9-Format sein, also beispielsweise 1360 x 765 Pixel oder 680 x 383 Pixel. Bevor die Meldung online geht, lässt sie sich im Vorschau-Modus kontrollieren. Wenn Ihr mit Eurem Werk zufrieden seid, könnt Ihr die Vereins-News online stellen. Anschließend erscheint sie - für jeden User sichtbar - auf Eurer Teamseite.
Spielberichte kann jeder registrierte User auf FUSSBALL.DE schreiben. Ab sofort befindet sich auf jeder Spieldetailseite ein Bereich, in dem alle Spielberichte angezeigt werden. Ist zu einer Partie noch kein Text online, können die FUSSBALL.DE -User selbst zum Fanreporter werden und einen Text verfassen. Die Rubrik Fanreporter, bei der Trainer, Spieler oder Fans einen Text an FUSSBALL.DE schickten, der anschließend veröffentlicht wurde, wird dafür gestrichen.
Die Vorgehensweise beim Anlegen von Spielberichten entspricht größtenteils dem Vorgehen bei den Vereins-News. Zunächst wählt Ihr im Editor die Partie aus, über die Ihr berichten wollt. Anschließend gilt es auch bei den Spielberichten die Überschrift, eine Einleitung und Text zu schreiben. Mit maximal fünf aktuellen Schnappschüssen könnt Ihr den Spielbericht noch aufpeppen. Angezeigt wird Euer Text nach der Veröffentlichung auf der Spieldetailseite. Ob der Spielbericht auch auf der Teamseite ausgespielt wird, hängt davon ab, ob Ihr den Text in Eurer Rolle als Mannschaftsverantwortlicher oder als "normaler" User angelegt habt. Nähere Informationen findet Ihr in unserem ausführlichen Leitfaden.
Bis zu 80.000 Spiele finden im Amateurfußball pro Woche statt. Durch die technische Erweiterung von FUSSBALL.DE kann über all diese Spiele nun berichtet werden. Mit der Unterstützung aller Amateurvereine in Deutschland. Macht mit und berichtet über Euren Verein!
Habt Ihr noch Fragen oder Anregungen zu den individuellen Vereins-News und Spielberichten? Dann schreibt uns an fussball.de@dfb.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.