Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vorbildliche Vereinsarbeit: TSV Frankonia. [Foto: TSV Frankonia]
Eine Saison lang vom DFB und Training und Wissen Online begleitet werden. Mit wöchentlicher Berichterstattung im Internet. Mit Texten, Bildern und Videos. Ja, es wird eine ganz besondere Saison für den TSV Frankonia Höpfingen. Der Siebtligist aus Baden ist das TWO-Team des Jahres 2013/2014. Und steht damit im Fokus wie noch nie.
Der TSV gilt als Aushängeschild des Neckar-Odenwald-Kreises. Der Klub beeindruckt in seiner Region durch vorbildliche Vereinsarbeit: erfolgreiche Seniorenmannschaften, starke Jugendarbeit, traumhafte Infrastruktur, leidenschaftliche Fans. Als TWO-Team des Jahres möchten die Nordbadener nun ganz Deutschland zeigen, was für ein toller Klub sie sind. Zum Start spendiert DFB-Generalausrüster adidas einen kompletten Trikotsatz und 20 original "Torfabrik"-Spielbälle.
Im Rahmen der Berichterstattung über das TWO-Team des Jahres wird auf Training und Wissen Online die Fußballsaison aus der Perspektive eines Amateurvereins erzählt werden. Und zwar in der gesamten Themenvielfalt - vom Rasen über die Tribüne bis ins Vorstandszimmer und die Sprecherkabine. Im wöchentlichen Rhythmus erscheint ab sofort jeden Donnerstag ein neuer Beitrag auf TWO.
Über 70 Mannschaften hatten sich als TWO-Team des Jahres beworben und dabei viel Kreativität und Mühe investiert. Jede Bewerbung für sich war interessant, jeder Verein hatte eine andere spannende Geschichte zu erzählen. Am Ende entschied sich die DFB-Jury für das Höpfinger Gesamtpaket.
"Ein großer Traum wäre noch ein zusätzlicher Kunstrasenplatz"
Überhaupt können die Höpfinger mit Zahlen beeindrucken. Der Zuschauerschnitt der vergangenen Saison, als der TSV erstmals in der Verbandsliga Nordbaden spielte, lag bei über 400. Zum letzten Saisonspiel ins 130 Kilometer entfernte Durlach reisten über 200 Anhänger in mehreren Fanbussen mit. Zum Klassenverbleib reichte es dennoch nicht, in der neuen Saison startet Höpfingen wieder in der Landesliga Odenwald. Das offizielle Ziel: ein einstelliger Tabellenplatz. Inoffiziell sagt Trainer Thomas Nohe mit einem Lächeln: "Es gibt drei richtig gute Mannschaften in der Liga. Denen möchten wir am Saisonende zu Platz zwei bis vier gratulieren."
Seine Mannschaft setzt sich fast ausschließlich aus Spielern aus Höpfingen und der näheren Umgebung zusammen. Geld an die Spieler fließt nicht. "Das Einzige, was fließt, ist das Wasser in der Dusche", scherzen die Spieler - und fühlen sich trotzdem wohl.
Ein Hingucker ist die kleine, neue Stehtribüne mit vielen Natursteinelementen. Ein Großteil wurde in Eigenleistung erbaut, die Anschubfinanzierung kam durch den Gewinn eines Videowettbewerbes im Jahre 2011 zustande. In diesem Zuge kam der TSV zu einem Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen. 4500 Zuschauer lockte die Partie an. Damit jeder etwas sehen konnte, wurden Paletten um das komplette Spielfeld aufgestellt.
Dass neben den Bremern schon weit mehr Fußballprominenz in Höpfingen war, erfährt man beim geselligen Beisammensein im "Biergerdle" mit Blick auf das Höpfinger Stadion. Durch gute Kontakte zu Eintracht Frankfurt kamen einst Uli Stein, Jay-Jay Okocha und Bernd Hölzenbein in den Odenwald, aus Stuttgart reisten Marc Ziegler und Serdar Tasci an.
Die Getränke im Biergarten sind übrigens zwischenzeitlich warm, weil sich der ehemalige Geschäftsführer die Kühlschränke für seine Hochzeit ausgeborgt hat. Macht aber nix, dafür gibt es Eis. Und erfrischende Geschichten. Zum Beispiel die von Vereinslegende "Rotschi", der vor 30 Jahren in einer Bierlaune wettete, ein Stadionheft ins Leben zu rufen, und seitdem durchgehend das "Höpfemer Sportecho" herausbringt. Stadionsprecher und Vorstandsmitglied ist er außerdem.
Klare Sache: Es gibt viel zu erzählen über den TSV Frankonia Höpfingen in der neuen Saison. Bei TWO wird es nachzulesen sein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.