Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Flüssigkeitsverlust ausgleichen: Saftschorlen eignen sich dazu hervorragend.[Foto: REWE]
Bis zu zwei Stunden nach dem Sport kann dein Körper Nährstoffe zur Regeneration besonders gut nutzen. Wenn nicht sofort ein Mittag- oder Abendessen bereitsteht, eignen sich flüssige Mahlzeiten wie Shakes oder Smoothies super. Je nachdem welche Anforderungen dein Training hatte oder wie schnell du wieder voll regeneriert sein musst, kannst du den Kohlenhydrat- und Eiweißgehalt variieren. Aber auf jeden Fall gilt: Flüssigkeitsverlust ausgleichen!
Bevorzugt Mineralwasser, gemischt mit Apfelsaft oder roten Säften im Verhältnis 2:1 bis 3:1. Der einfachste Tipp: Trinke deine Saftschorle direkt nach dem Training oder Spiel für den ersten Energiekick "danach". Idealerweise liefert das Mineralwasser Mineralstoffe, wie z.B. Calcium und Magnesium, die deine Regeneration noch unterstützen.
Das in Sauermilchprodukten enthaltene Eiweiß unterstützt deinen Körper z.B. beim Aufbau von Muskelgewebe. Probiotischer Joghurt ist ein echter Volltreffer für gute Verdauung. Alternativ kann auch Sojajoghurt verwendet werden. Mangomus hilft dir, deine Energiespeicher wieder aufzufüllen. Sollte der Mix zu dickflüssig sein, einfach etwas Wasser hinzufügen.
Die Supertalente unter den Regenerationsdrinks vereinen alles, was dein Körper nach der Belastung braucht: Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Eiweiße. Beeren und Blattgrün tragen mit ihren Inhaltsstoffen zur Regeneration deines Körpers, insbesondere der Muskeln bei. Mische am besten noch etwas Ingwer, Kurkuma oder Zimt in deinen Drink. Ein weiterer Top-Mitspieler für deinen Smoothie ist eine Eiweißquelle wie Quark, Joghurt oder Sojajoghurt.
Die Kakaobohne ist wegen ihrer Flavonoide ein echtes Superfood, das Durchblutung und Regeneration fördert. Für den nötigen Schuss Protein empfiehlt es sich, Milch oder alternativ einen Soja-Drink mit Kakaopulver (mit hohem Kakaoanteil) zu mischen.
Perfekt ausbalanciert – diese Shakes liefern den optimalen Mix von Kohlenhydraten und Eiweiß (ca. 20 g) zum schnellen Auffüllen der Kohlenhydratspeicher und zur Reparatur der Muskulatur. Außerdem verfügen sie über ein breites Spektrum wichtiger Aminosäuren, die den Erhalt und den Aufbau deiner Muskeln unterstützen. Leider sind die meisten zu kaufenden Shakes voll mit Zucker/Süßungsmitteln und Zusatzstoffen, wie Aromen. Deshalb: Am besten selber machen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.