Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Berichtet für FUSSBALL.DE aus seinem Alltag als Schiedsrichter: Thomas Diederich. [Foto: FUSSBALL.DE]
Mit diesem Artikel setzen wir auf FUSSBALL.DE unseren neuen Schiedsrichter-Blog fort: Caroline Schiller vom FSV Motor Marienberg in Sachsen, Thomas Diederich vom SV Viktoria Waldlaubersheim (Südwestdeutscher Fußballverband) und Lukas Bubeck vom SV Westheim in Württemberg berichten für uns regelmäßig, was sie Wochenende für Wochenende als Schieds- oder Linienrichter auf und neben dem Platz erleben, welche Motive sie antreiben oder was gut oder auch mal schlecht bei Ihnen läuft.
Thomas Diederich, der kürzlich mal mal beim DFB in Frankfurt zu Gast war, stellt sich heute vor.
"Es war gegen Ende der Saison 2004/2005 – ich spielte mit dem SV Viktoria Waldlaubersheim in der Bezirksliga und wir hatten die letzten Spiele vor uns. In der Vergangenheit hatten wir selten Glück mit den Schiedsrichtern. Dieses Mal leider auch.
Ich war damals 24 Jahre und impulsiv, konnte und wusste grundsätzlich alles besser. Der Schiedsrichter dieses Spiels hatte nicht seinen besten Tag erwischt und ich beschwerte mich am Ende der Partie lautstark bei ihm. Er sagte, ich sollte das mal besser machen – dann könnten wir weiter reden. Als ich eine Nacht drüber geschlafen hatte, dachte ich: „Das kann ich besser“ - und schon war die Anmeldung für den Lehrgang beim Südwestdeutschen Fußballverband ausgefüllt und im Briefkasten.
Ein paar Wochen später kam ich in Edenkoben in der Pfalz in der Sportschule an. Zu meiner Überraschung war ich dort fast der älteste Teilnehmer. In meinem Lehrgang waren die ersten Tage voll mit Theorie und ich merkte schnell, dass mein fußballerisches Allgemeinwissen stark von den Vorgaben des Regelheftes abgewichen ist und die einfachsten Themen doch komplexer sind als vermutet. Wann gibt es indirekten Freistoß? Wann eine Ecke? Wann ein Tor? Nach drei Tagen war dann die Zeit für den Regeltest gekommen.
30 Fragen, wovon 24 richtig sein mussten. Am Ende waren 30 von 30 richtig und mein Schiedsrichter-Debüt sollte schon drei Wochen später folgen. Mehr zu meinem unvergesslichen ersten Spiel gibt’s dann im nächsten Teil des Schiri-Blogs..."
In den nächsten Tagen und Wochen werden Lukas Bubeck und Caroline Schiller sowie Thomas Diederich diesen Schiedsrichter-Blog auf FUSSBALL.DE fortsetzen.
Auf FUSSBALL.DE bieten wir ein umfangreiches Paket zum Thema Schiedsrichter (inklusive Ausbildung, Ansprechpartner, Regelfragen etc.) an. Alle Informationen dazu gibt es hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.