Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVM]
Die Meisterschaft steht vor der Tür, offiziell begonnen hat die neue Spielzeit bereits am 1. Juli. Das International Football Association Board (IFAB) hat die Spielregeln einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, um diese „für jeden im Fußballbereich zugänglicher und verständlicher zu machen, das Verständnis, die Auslegung und die Anwendung zu vereinheitlichen sowie die Regeln dem modernen Fußball anzupassen.“
Inzwischen liegt auch der deutsche Regeltext der FIFA vor. Die offizielle Auslegung der Spielregeln für den Bereich des DFB, die im offiziellen Regelheft erfolgen wird, lässt zwar noch auf sich warten, der FVM möchte alle Betroffenen und Interessierten aber schon jetzt über die wesentlichen Änderungen informieren, die auch für den Spielbetrieb auf FVM- und Kreis-Ebene gelten.
Verbandslehrwart Michael Beitzel stellt die wesentlichen Änderungen vor.
Die Änderungen im Überblick finden Sie im nachfolgenden PDF und sind auch im Downloadbereich von fvm.de im Bereich „Schiedsrichter“ hinterlegt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.