Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fangen, Kopfballduelle und Kinderspiele: Mit kleine Spielen macht der Trainingsauftakt am meisten Spaß. [Foto: philippka]
Wenn das Training schon beim Aufwärmen mit kleinen Spielformen beginnt, ist fast jeder Fußballer hochmotiviert. Wir zeigen in unseren Trainingstipps sechs passende Spielformen aus dem großen Bereich Training und Service, in denen die Intensität ausreichend gering bleibt um Verletzungen zu vermeiden, bei denen jedoch trotzdem Spaß und Action garantiert sind. Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE.
Fußballer wollen spielen! Gewinnen oder verlieren, Kräftemessen mit dem Gegner - das liegt uns einfach im Blut. Kein Wunder also, dass meistens jene Trainingseinheiten am meisten Spaß machen, in denen der Trainer kleine Wettbewerbe einbaut. Und selbst, wenn im Hauptteil zum Beispiel eine konzentrierte Übungsdurchführung gefragt ist, muss der Trainer auf 'kleine Spiele' nicht verzichten: Mit einer nicht zu hohen Intensität durchgeführt, lassen sich diese nämlich sogar in den Aufwärmteil integrieren. So gehen die Spieler hochmotiviert in die Einheit und können trotzdem sicher sein, sich nicht zu verletzen.
In unseren Trainingstipps haben wir sechs geeignete Spielformen für das Aufwärmen zusammengestellt. Gute Laune schon zum Trainingsauftakt! Mit Fangspielen, Kopfballduellen und einer Fußballvariante des beliebten Kinderspiels "Reise nach Jerusalem".
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.