Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Markus Schwinn beim SWFV-Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Edenkoben. Dieser Neulingslehrgang fand vom 02.03. - 04.03.2018 statt.[Foto: Südwestdeutscher FV]
Der erste Schiedsrichter-Neulings-Lehrgang des SWFV im Jahre 2018 fand vom 02.-04.03.2018 in der Sportschule Edenkoben statt. 27 Teilnehmer stellten sich am Morgen des Freitags dem Ausbildungsteam unter der Leitung von Willi Clemens, Thorsten Gerhard Braun und Markus Schwinn vor.
Dazu konnte VSO Erhard Blaesy auch ein Team der Fernsehsendung Galileo (Pro7) begrüßen. Dieses Team um Regisseur Anton Stoychev begleitete den gesamten Lehrgang. Sein Reporter – Jan Stremmel – nahm an der Ausbildung teil. Die heterogene Gruppe - der jüngste war 12 Jahre der älteste Teilnehmer 53 Jahre alt – mit dabei zwei Frauen, arbeitete während des Lehrgangs sehr gut zusammen und motivierte sich auch gegenseitig.
Das bemerkte man vor allem am Vorabend der Prüfung, wo alle in selbst organisierten Gruppen nochmals den Lehrgangsstoff durchgingen und Prüfungstests machten. Neu war, dass die Trainer am gesamten Abend den Teilnehmer beratend zur Seite standen. Verbands-Lehrwart Thorsten Braun hatte dazu neue Arbeitsblätter für die einzelnen Module im Vorfeld erarbeitet und bereitgestellt. Das alles bewirkte ein außerordentliches Lehrgangsergebnis, welches bisher noch nie geschafft wurde: Alle Teilnehmer erreichten erfolgreich im ersten Anlauf den Abschluss! Als Lehrgangsbeste konnten Finn Elser, Mika Nicolai Decker und Jan Stremmel ausgezeichnet werden. Mit Robin Küntzler konnte ein weiterer Prüfling bestehen: Er schaffte als erster Teilnehmer der neu aufgelegten E-Learning-Ausbildung des SWFV den Abschluss. Mit 56 Punkten wurde ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Über den Ablauf seines Selbststudiums konnte er nur Gutes berichten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.