Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vater und Sohn: Nach mehrmonatiger Verletzungspause möchte Nico Legat (l.) wieder beim SC Westfalia Herne angreifen.[Foto: imago/DeFodi]
Nico Legat, Sohn von Kult-Profi Thorsten Legat, möchte nach seiner Verletzungspause wieder beim SC Westfalia Herne in der Oberliga Westfalen angreifen. Ratingen 04/19 ergänzt sein Trainerteam, Lukas Servatius löst seinen Vertrag bei Eintracht Trier vorzeitig auf und der SC Condor Hamburg ist bei seiner Trainersuche fündig geworden. Dies und mehr in den Oberliga-Splittern auf FUSSBALL.DE.
Legat-Sohn meldet sich zurück : Christian Knappmann, Trainer beim Traditionsklub SC Westfalia Herne , kann wieder mit Nico Legat planen. Der 20-jährige Sohn von Kult-Profi Thorsten Legat (50) - der unter anderem auf 243 Erstligapartien (Schalke 04, Werder Bremen, VfL Bochum, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt) zurückblicken kann - musste wegen eines Außenbandrisses und Meniskusschadens mehrere Monate pausieren und will nun für den Tabellenvorletzten der Oberliga Westfalen wieder angreifen. „Ich bin froh, dass Nico wieder dabei ist. Er wird uns in unserer schwierigen Situation weiterhelfen“, so Knappmann gegenüber FUSSBALL.DE . Bis zum Saisonende muss „Knappi“ dagegen ohne Kapitän Nico Thier auskommen. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler wird in den nächsten Tagen wegen anhaltender Hüftprobleme operiert. Neben Thier werden auch Mittelfeldspieler Robin Klaas (Kreuzbandriss) und Gianluca Marzullo, der in die vierte italienische Liga zum AC Rilancio Messina gewechselt ist, keine Partie mehr in dieser Saison absolvieren.
Mewes holt Tomic zurück: Georg „Schorsch“ Mewes (69), neuer Sportlicher Leiter beim Tabellenneunten Ratingen 04/19 in der Oberliga Niederrhein , hat eine Rückholaktion gestartet. Ab sofort wird das Ratinger Trainerteam durch Goran Tomic ergänzt. Der 43-Jährige arbeitete in den vergangenen sechs Monaten beim Ligakonkurrenten und Tabellenzweiten Sportfreunde Baumberg. Zuvor war er jahrelang im Nachwuchsbereich der Ratinger tätig. Nun soll der B-Lizenzinhaber als Co-Trainer von Alfonso del Cueto die Anbindung des Junioren- an den Seniorenbereich weiter vorantreiben.
Servatius verlässt Trier : Mittelfeldspieler Lukas Servatius hat seinen ursprünglich bis Sommer datierten Vertrag bei Eintracht Trier aufgelöst und wird sich in der Rückrunde Rheinlandliga-Spitzenreiter SV Morbach anschließen. Der 19-Jährige, der in diesem Sommer den Sprung aus der U 19 in die erste Mannschaft geschafft hatte, konnte sich in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht behaupten und kam lediglich auf zwei Saisoneinsätze. Nun will er in Morbach Spielpraxis sammeln. „Aktuell können wir ihm nicht die Einsatzzeit garantieren, die ein junger Spieler wie er für eine optimale Entwicklung benötigt. Wir werden ihn aber weiter genau im Auge behalten und seine Fortschritte verfolgen“, sagt SVE-Geschäftsführer und Ex-Profi Torge Hollmann (ein Bundesligaeinsatz für den SC Freiburg, 37 Zweitligapartien für den SV Wehen Wiesbaden).
„ Räubvögel“ stellen sich neu auf : Der SC Condor Hamburg hat nach der Entlassung von Trainer Olufemi Smith und Co-Trainer Fabian Boll einen Nachfolger präsentiert. Nico Peters hat das Traineramt bei den „Raubvögeln“ übernommen und soll den Klub vor dem drohenden Abstieg aus der Oberliga Hamburg bewahren. Der 31-jährige Peters arbeitete zuletzt beim Verbandsligisten WSV Tangstedt. Als neuer Sportlicher Leiter wurde Ralf Rath, mit dem Peters bereits bei dessen Stationen beim SC Alstertal-Langenhorn und zuletzt beim WSV Tangstedt zusammengearbeitet hatte, verpflichtet.
Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Kurzfristige Änderung im Vorbereitungsplan des FSV 63 Luckenwalde , Spitzenreiter der Oberliga NOFV-Süd : Das für den 22. Januar geplante Testspiel gegen Hansa Rostock kann nicht wie geplant stattfinden. Der Drittligist hat aus „technisch-organisatorischen Gründen“ abgesagt. Die Partie ist aber wohl nur verschoben und nicht aufgehoben. Das Testspiel soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Einen Ersatzgegner hat der FSV bereits gefunden. Am 23. Januar ist die U 23 von Hertha BSC aus der Regionalliga Nordost bei der Mannschaft von Luckenwalde-Trainer Jan Kistenmacher zu Gast.
Rückschlag im Aufstiegsrennen: Der KSV Hessen Kassel muss während der Winterpause der Hessenliga einen herben Dämpfer im Rennen um den Aufstieg hinnehmen. Dem ehemaligen Zweitligisten werden nach eigenen Angaben fünf Zähler abgezogen, weil er nicht genügend Schiedsrichter gestellt hat. Hintergrund: Der KSV hätte für die beiden Herren-Mannschaften, das Frauenteam, die Jugendabteilung sowie die A- und B-Junioren jeweils einen Unparteiischen stellen müssen. Zum Stichtag am 1. Juli hatte der Absteiger aus der Regionalliga Südwest aber nur einen. Der Hessische Fußball-Verband (HFV) sieht in seiner Spielordnung unter Paragraf 24 für jeden fehlenden Schiedsrichter den Abzug von einem Punkt vor. Damit beträgt der Rückstand auf den Tabellenzweiten FC Bayern Alzenau, der am Saisonende an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest teilnehmen würde, sieben statt zwei Zähler. Tabellenführer FC Gießen ist nun sogar 15 Punkte entfernt. Der Hessische Fußballverband muss den Punktabzug gegen Kassel noch offiziell bestätigen.
Aumund-Vegesack holt „Fließband-Stürmer“ : Die SG Aumund-Vegesack , Tabellensiebter in der Bremen-Liga , hat Bashkim Toski verpflichtet. Zuletzt spielte Toski in der Landesliga Weser-Ems SV Brake. Der 30-jährige Mittelstürmer, der im Berufsleben als Fachlagerist bei einem Automobilhersteller arbeitet, soll die Offensive beleben. Bereits in der Saison 2012/13 war Toski für die SAV aufgelaufen, konnte sich aber nicht durchsetzen und kehrte zum TSV Grolland zurück. Für den TSV erzielte er in drei Spielzeiten Tore wie am Fließband, sicherte sich unter anderem in der Spielzeit 2015/2016 der Bremen-Liga mit 36 Treffern nach 30 Spieltagen die Torjägerkrone. „Bashkim ist ein Vollblutstürmer wie er im Buche steht“, sagt SAV-Manager Jörg Segerath gegenüber FUSSBALL.DE .
Bundesligaerfahrung für Schlusslicht: Der FC Germania Friedrichstal , Tabellenschlusslicht der Oberliga Baden-Württemberg , ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Ex-Bundesligaspieler Dubravko Kohlinger (15 Einsätze für den Karlsruher SC und den FC St. Pauli) tritt die Nachfolge von Interimstrainer Frank Zürn an. Anfang November hatte sich der Aufsteiger von Trainer Marcellus Noukiatchom getrennt. Als Trainer war Dubravko Kohlinger bis zum vergangenen Sommer zwei Jahre lang beim Ligakonkurrenten FC Nöttingen tätig - eine Spielzeit davon in der Regionalliga Südwest. „Mit Dubravko Kolinger haben wir einen Trainer gefunden, der bereits höherklassig trainiert hat und somit die nötige Erfahrung mitbringt. Außerdem hat er bereits in Nöttingen bewiesen, dass man auch in der Oberliga junge Spieler einbauen kann“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Nach 18 Partien stehen für den Liganeuling sechs Punkte zu Buche. Der Rückstand der Germania auf einen sicheren Nichtabstiegsrang beträgt 17 Zähler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.