Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht nur Lauftraining: Mit unserem 5-Wochen-Vorbereitungsplan trainiert Ihr Kondition, Technik und Taktik. [Foto: imago]
Matchday minus 34. Erster Spieltag in fünf Wochen. Klingt noch ewig hin? Klingt vor allem nach einer langen Vorbereitungszeit. Noch 34 Tage, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Anlässlich unserer Themenwoche Saisonvorbereitung findet ihr im großen Bereich Training & Service auf FUSSBALL.DE ein 5-Wochen-Programm, das Inhalte für jeden einzelnen Trainingstag liefert.
Das Vorbereitungsprogramm entstand in Kooperation mit der DFB-Trainerzeitschrift fussballtraining und richtet sich an Amateurfußballer im Senioren- sowie B- und A-Junioren-Bereich. Dabei geht es neben konditionellen Aspekten im technisch/taktischen Bereich um die Spieleröffnung durch die Viererkette sowie den Spielaufbau über das zentrale Mittelfeld.
Grundlagenausdauer, Spieleröffnung in der Viererkette, Intervallläufe, Spielaufbau im Mittelfeld - das Trainingsprogramm ist vielseitig und umfangreich. Und sehr detailliert. Für jeden Trainingstag liefert es ganz konkret die Trainingsinhalte und die Übungen, aufgeteilt in Aufwärmen, Hauptteil und Schluss. Selbst eine Taktung der Testspielgegner - also wann man gegen höher- oder unterklassige Gegner spielen sollte - wird vorgeschlagen.
Daran könnt Ihr Euch halten, müsst Ihr aber selbstverständlich nicht. Auf jeden Fall liefert unser Trainingsprogramm, das man übrigens bequem als PDF herunterladen kann, gute Anregungen für die Saisonvorbereitung. In unserem großen Bereich Training & Service , in dem vom Spieler bis zum Kassenwart alle Positionen im Vereinsfußball mit Tipps versorgt werden, haben wir noch jede Menge weitere Angebote rund um die Vorbereitung und den Saisonstart. Zum Beispiel Inhalte für das Eigentraining von Spielern , um bereits topfit in die Vorbereitung zu starten. Oder die Mustersaison mit dem Bereich Sommerpause , der genau erklärt, welche Aufgaben nun bis zum Saisonstart anstehen. Seit dem 1. Juli läuft auch im Amateurfußball wieder die erste Wechselperiode. FUSSBALL.DE beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.