Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Alle Transfers |10.07.2018|16:30

Transfers: Illertissen holt Deutschen Meister

2015 Deutscher Meister mit der Schalker U 19, jetzt beim FV Illertissen: Felix Schröter.[Foto: imago/Revierfoto]

Die Sommer-Transferperiode läuft zwar noch bis zum 31. August. Bereits am Donnerstag (ab 18.45 Uhr) startet jedoch die Regionalliga Bayern mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem VfB Eichstätt und dem Titelfavoriten FC Bayern München II in die neue Spielzeit 2018/2019. Zu den hochkarätigsten Neuverpflichtungen gehört FCB-Mittelfeldspieler Maximilian Welzmüller (28), der vom Drittligisten VfR Aalen in seine Geburtsstadt München zurückgekehrt ist. Er soll das junge Bayern-Team nach der Vizemeisterschaft in der Vorsaison (hinter dem Lokalrivalen TSV 1860 München) nun zum Titel führen.

Der aktuelle Bayerische Pokalsieger 1. FC Schweinfurt 05, der die abgelaufene Spielzeit auf Rang drei abgeschlossen hatte, gilt nicht zuletzt wegen einiger vielversprechender Zugänge wie Ronny Philp (1. FC Heidenheim), Stefan Kleineheismann (Hallescher FC), Alexander Piller (SpVgg Unterhaching) oder Stefan Maderer (SpVgg Greuther Fürth II) als Herausforderer Nummer eins für die U 23 des FC Bayern.

Der FV Illertissen setzt im Angriff auf einen Deutschen Meister und Torschützenkönig. Von der  U 23 des FC Schalke 04  wechselte Felix Schröter (22), im nahen Ulm geboren, in die Bayern-Staffel. Die U 19 der Königsblauen schoss Schröter 2015 mit 30 Treffern in 29 Spielen zur Deutschen A-Junioren-Meisterschaft, schnürte auch im Finale gegen die damals noch von Julian Nagelsmann trainierte TSG 1899 Hoffenheim (3:1) einen Doppelpack.

Während der TSV Buchbach mit nur vier Zu- und zwei Abgängen (unter anderem Linksverteidiger Gordon Büch zur  U 23 von Hertha BSC ) einmal mehr auf Kontinuität setzt, war der Umbruch beim FC Pipinsried (13 Neue, 14 Abgänge) besonders groß. Ebenfalls bemerkenswert: Bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 kommen alle zehn Zugänge aus der eigenen U 19.

Hier die FUSSBALL.DE -Transferübersicht.

SV Viktoria Aschaffenburg

Trainer:  Jochen Seitz, geb. 11. Oktober 1976, (wie bisher/ seit 5. September 2016)

Zugänge:  Daniele Bruno (SpVgg Unterhaching), Luca Dähn (Kickers Offenbach), Zaki Ech-Chad (Rot-Weiß Frankfurt), Urgurtan Kizilyar (Wormatia Worms), Lucas Oppermann (TSG Pfeddersheim), Pasqual Verkamp (Alemannia Haibach)

Abgänge:  Gökhan Aydin (Viktoria Kahl), Christian Breunig, Johannes Gerhart, Raphael Klausmann, Marco Wadel (alle Alemannia Haibach), Zamir Daudi (Rot-Weiß Frankfurt), Nils Herdt (Rot-Weiß Walldorf), Fabian Galm, Ali Zaeteri (beide Ziel unbekannt)

FC Augsburg 1907 II

Trainer:  Dominik Reinhardt, geb. 19. Dezember 1984, (wie bisher/seit 25. August 2017)

Zugänge:  Jonas Greppmeir, Benjamin Leneis, Josué Mbila, Christian Miller, Leonhard von Schroetter, Jannik Schuster, Felix Schwarzholz, Silas Seitz, Jozo Stanic (alle eigene U 19), Marcel Leib (TSV Schwabmüchen), Sebastiano Nappo (SV Heimstetten)

Abgänge:  Efkan Bekiroglu (TSV 1860 München), Simon Gail (TSV Schwaben Augsburg), Benedict Laverty (SV Heimstetten), Bernard Mwarome (Bonner SC), Max Reinthaler (FC Hansa Rostock), Marco Zupur (TSV Rain/Lech), Mustafa Duman, Daniel Müller, Simon Schurr (alle Ziel unbekannt)

SpVgg Oberfranken Bayreuth

Trainer:  Josef „Joe“ Albersinger, geb. 19. Februar 1966, (zuletzt  FSV Wacker Nordhausen /seit 14. Mai 2018) für Christian Stadler

Zugänge:  Kevin Coleman (1. FC Kaiserslautern U 19), Christoph Fenninger (1. FC Saarbrücken), Mario Götzendörfer, Sebastian Kolbe (beide SV Seligenporten), Denis Grgic (FK Etar Veliko Tarnovo/Bulgarien), Giannis Kiakos (Würzburger Kickers II), Nico Ott (Chemnitzer FC U 19), Nick Prasad (College/USA), Albert Ruiz (Universität Florida/USA), Marcel Schiller (FC Ingolstadt 04 II), Edwin Schwarz (Stuttgarter Kickers)

Abgänge:  Mergim Bajrami (SV Seligenporen), Kristian Böhnlein (TSV 1860 München), Daniele Bruno (SpVgg Unterhaching), Patrick Hobsch (VfB Lübeck), Julian Kolbeck (Karriere beendet), Tom Krahnert (FC Carl Zeiss Jena), Bas Peeters (TSV Neudrossenfeld), Tobias Ulbricht (FC Eintracht Bamberg), Jonas Hempfling, Dominik Schmitt, Florian Veigl (alle Ziel unbekannt)

TSV Buchbach

Trainer:  Anton Bobenstetter, geb. 21. Juli 1961, (wie bisher/seit 1. Juli 2010)

Zugänge:  Klaus Bachmayr (TSV 1880 Wasserburg), Samed Bahar (FC Töging), Benedikt Orth (SpVgg Unterhaching U 19), Marco Rosenzweig (SpVgg Unterhaching)

Abgänge:  Gordon Büch (Hertha BSC U 23), Johannes Maier (SV Erlbach)

SV Wacker Burghausen

Trainer:  Wolfgang Schellenberg, geb. 12. November 1971, (zuletzt Nachwuchsleiter TSV 1860 München/seit 1. Juli 2017) für Ronald Schmidt (jetzt wieder Co-Trainer)

Zugänge:  Lukas Aigner, Felix Bachschmid (beide TSV 1860 München), Felix Breuer (TSV 1860 München U 17), Eren Emirgan (TSV 1860 München U 19), Christian Kappacher (SSV Jahn Regensburg II), Valentin Micheli (FC Bayern München II), Daniel Muteba (eigene U 19), Thorsten Nicklas (FC Ingolstadt 04 II), Keanu Wohlfahrt (FC Ismaning U 19)

Abgänge:  Christoph Bann (USK Anif/Österreich), Jonas Gmeinwieser (DJK Vilzing), Elias Höng (FC Pipinsried), Maurizio Scioscia (FV Illertissen), Tobias Janietz, Philipp Knochner (beide Ziel unbekannt)

VfB Eichstätt 1920

Trainer:  Markus Mattes, geb. 14. Juli 1975, (wie bisher/seit 1. Januar 2015)

Zugänge:  Dominik Betz (TSV Berching), Jonas Greth (TV Aigisbach), Atdhedon Lushi (FC Pipinsried), Marcel Schelle (SV Seligenporten)

Abgänge:  Carmine De Biasi (Würzburger FV), Michael Gurski (SpVgg Unterhaching), Jonas Herter (TSV Weißenburg), Panagiotis Iatrou (ASV Neumarkt), Kevin Kühnlein (ASV Pegnitz), Michael Panknin (FC Ehekirchen)

SpVgg Greuther Fürth II

Trainer:  Petr Ruman, geb. 2. November 1976, (zuletzt SV Darmstadt 98 U 19/seit 1. Juli 2018) für Timo Rost

Zugänge:  Daniel Adlung (Adelaide United/Australien), Maximilian Bauer, Nico Geyer, Michael Guthörl, Matthew Loo, Jonathan Muiomo, Tom Scheuchenpflug, Tom Schulz (alle eigene U 19), Egson Gashi (SV Darmstadt U 19), Nader El-Jindaoui (SV Babelsberg 03)

Abgänge:  Christian Derflinger (FC Viktoria Köln), Matti Langer (Chemnitzer FC), Stefan Maderer (1. FC Schweinfurt 05), Denis Sitter (SV Straelen), Leon Volz (Wormatia Worms), Marco Wiedmann (SV Seligenporten), Sammy Ammari, Alexandros Kartalis, Muhammed Kayaroglu, Bojan Spasojevic (alle Ziel unbekannt)

VfR Garching

Trainer:  Daniel Weber, geb. 15. Mai 1973, (wie bisher/seit 1. Juli 2010)

Zugänge:  Maximilian Engl (Rot-Weiß Erfurt), Lukas Genkinger (TSV 1860 München), Christian Hercog (SpVgg Unterhaching U 19), Elias Kollmann (FC Bayern München U 19), Mark Zettl (SpVgg Unterhaching)

Abgänge:  Semi Belkahia (TSV 1860 München), Manuel Eisgruber (SC Maisach), Marek Große (SV Einheit Kamenz), Florian Mayer (SV Türkgücü-Ataspor München), Silas Göpfert (pausiert)

SV Heimstetten

Trainer:  Christoph Schmitt, geb. 3. August 1985, (wie bisher/seit 1. Juli 2017)

Zugänge:  Marcel Ebeling (SV Türkgücu-Ataspor München), Moritz Hannemann (TSV 1865 Dachau), Maximilian Kreitmair (ASV Dachau), Benedict Laverty (FC Augsburg II), Fabio Sabbagh (FC Unterföhring), Tim Schels (SpVgg Unterhaching), Carl Weser (TSV Neuried)

Abgänge:  Manuel Duhnke (pausiert), Samuel Kaltenhauser (Kirchheimer SC), Tobias Krause (VfB Hallbergmoos), Sebastiano Nappo (FC Augsburg II)

FV Illertissen 1921

Trainer:  Stefan Anderl, geb. 12. Juli 1965, (zuletzt FC Memmingen/seit 1. Juli 2018) für Herbert Sailer

Zugänge:  Markus Bolkart (TSV Buch), Tim Buchmann, Burak Coban (beide FC Memmingen), Sandro Caravetta (eigene U 19), Rico Peter (1. FC Heidenheim U 19), Stanislav Herzel (SV Seligenporten), Armin Rausch (1. FC Sonthofen), Kevin Schmidt (ASV Neumarkt), Felix Schröter (FC Schalke 04 U 23), Maurizio Scioscia (SV Wacker Burghausen), Philipp Wujewitsch (FC Erzgebirge Aue U 19)

Abgänge:  Furkan Akaydin (SSV Dillingen), Pedro Allgaier (VfB Stuttgart U 23), Kim Anders (TSV Neu-Ulm), Nicolas Jann (SSV Ulm 1846 Fußball), Daniel Lang (TSG Backnang), Fabian Rupp (pausiert), Sebastian Schaller (Stuttgarter Kickers)

FC Ingolstadt 04 II

Trainer:  Ersin Demir, geb. 8. Dezember 1977, (wie bisher/seit 5. Oktober 2017)

Zugänge:  Maximilian Ahammer, Philipp Bachmeier, Serhat Imsak, Fatih Kaya, Thomas Leon Keller, Joseph Königsdorfer, Arjon Kryeziu, Tim Rudloff, Philipp Tvaroh, Gabriel Weiß (alle eigene U 19)

Abgänge:  Jens Förtsch (FC Teutonia 05 Ottensen), Thorsten Nicklas (SV Wacker Burghausen), Alexander Kogler (FC Wacker Innsbruck II/Österreich), Marcel Schiller (SpVgg Oberfranken Bayreuth), Dominik Schröder (VfR Neuburg/Donau), Yanick Tobias (TSV 1860 Rosenheim), Ryoma Watanabe (Albirex Niigata/Japan), Leon Fischhaber, Albano Gashi, Niko Reislöhner, Marcel Schiller (alle Ziel unbekannt)

FC Memmingen

Trainer:  Stephan Baierl, geb. 16. August 1976, (wie bisher/seit 1. Januar 2018)

Zugänge:  Fatjon Celani (TSV Steinbach), Patrik Dzalto (TuS Koblenz), Mario Jokic (TSV 1874 Kottern), Olcay Kücük (SSV Ulm 1846 Fußball), Enis Lokaj (TSV Pfaffenhausen), Marco Nickel (SpVgg Kleinkötz), Ensar Skrijelj (FC Ismaning U 19)

Abgänge:  David Anzenhofer (TSV Landsberg), Tim Buchmann, Burak Coban (beide FV Illertissen), Amar Cekic (FC Pipinsried), Arian Dobra (TSV Landsberg), Jonas Gebauer (TSV Essingen), Kerim Kalkan (VfB Hohenems/Österreich), Fabian Krogler (TV Erkheim), Kilian Kustermann (SC Ichenhausen), Markus Nix, Daniel Zweckbronner (beide SV Mering), Yannick Maurer (SC Ichenhausen), Muriz Salemovic (TSV Landsberg), Renè Schröder (TSV Rain/Lech)

FC Bayern München II

Trainer:  Holger Seitz, geb. 9. Oktober 1974, (zuletzt U 17-Trainer/seit 1. Juli 2018) für Tim Walter (Cheftrainer Holstein Kiel)

Zugänge:  Maximilian Franzke, Maurice König, Mathis Lange, Jonathan Meier, Theo Rieg, Jeon Woo-yeong, Maximilian Zaiser (alle eigene U 19), Michael Netolitzky (Hallescher FC), Kilian Senkbeil, Mert Yilmaz (beide RB Leipzig U 19), Maximilian Welzmüller (VfR Aalen), Paul Will (1. FC Kaiserslautern U 19)

Abgänge:  Mario Crnicki (Doxa Katokopias/Zypern), Marco Hingerl (SG Sonnenhof Großaspach), Thomas Isherwood (Bradford City/England), Valentin Micheli (SV Wacker Burghausen), Raphael Obermair (Sturm Graz/Österreich), Milos Pantovic (VfL Bochum), Andreas Rössl (Torwart-Trainer FCB-Jugend), Timothy Tillman (1. FC Nürnberg), Leo Weinkauf (Hannover 96), Alexander Gschwend (Ziel unbekannt)

FC Pipinsried 1967

Spielertrainer:  Fabian Hürzeler, geb. 26. Februar 1993, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)

Zugänge:  Amar Cekic (FC Memmingen), Michael Denz (TSV 1860 Rosenheim), Elias Höng (SV Wacker Burghausen U 19), Marco Kammergruber (TSV Schwabmünchen), Marian Knecht (BCF Wolfratshausen), Arijanit Kelmendi, Fadhel Morou, Philipp Schmidt (alle FC Unterföhring), Kevin Nsimba (SV Pullach), Vendim Sinani (FC Anadolu Bayern), Sebastian Süß (SpVgg Unterhaching U 19), Oliver Wargalla (TSV Indersdorf), Maximilian Zischler (DJK Ammerthal)

Abgänge:  Attila Arkadas (TuS Holzkirchen), Leon Dekorsy (FC Unterföhring), Gilbert Diep (TuS Holzkirchen), Maximilian Ettner (BC Adelzhausen), Luis Grassow (SSV Ulm 1846 Fußball), Dennis Liebsch, Manuel Müller (beide TSV Schwaben Augsburg), Atdhedon Lushi (VfB Eichstätt), Arbnor Segashi, Ünal Tosun (beide SV Türkgücü-Ataspor München), Jozo Djerek, Tobias Heinzinger, Denny Herzig, Niklas Heyen (alle Ziel unbekannt)

TSV 1860 Rosenheim

Trainer:  Ognjen Zaric, geb. 14. Januar 1989, (zuletzt SpVgg Unterhaching U 17/seit 1. Juli 2018) für Tobias Strobl (Co-Trainer FC Ingolstadt 04 II)

Zugänge:  Michael Neumeier (SB DJK Rosenheim), Omer Jahic (FC BiH Rosenheim), Adel Merdan, Ilija Tomic (beide eigene U 19), Linor Shabani (SB Chiemgau Traunstein), Yanick Tobias (FC Ingolstadt 04 II)

Abgänge:  Michael Denz (FC Pipinsried), Reiner Hausner (Karriere beendet), Maximilian Höhensteiger (TSV Wasserburg), Leopold Krueger (SpVgg Unterhaching), Riccardo Basta, Michael Zant, Johannes Zottl (alle Ziel unbekannt)

SV Schalding-Heining

Spielertrainer:  Stefan Köck, geb. 16. Januar 1985, (wie bisher/seit 14. Februar 2017)

Zugänge:  Lucas Chrubasik (SpVgg Greuther Fürth U 19), Andreas Gerlsberger (1. FC Passau), Andreas Jünger (DJK Vilzing), Maximilian Sammereier (TuS 1860 Pfarrkirchen), Simon Schauberger (TSV Waldkirchen), Daniel Schedlbauer (eigene U 23), Fabian Schnabel (FSV Zwickau)

Abgänge:  Christian Brückl (FC Vilshofen), Mario Enzesberger (SV Oberpolling), Albert Krenn (Karriere beendet), Niklas Krinninger (TSV Seebach), Christian Seidl (FC Künzing), Onur Alagöz (Ziel unbekannt)

1. FC Schweinfurt 05

Trainer:  Timo Wenzel, geb. 30. November 1977, (zuletzt  SV 07 Elversberg  U 23/seit 1. Juli 2018) für Gerd Klaus (jetzt Sportlicher Leiter)

Zugänge:  Stefan Kleineheismann (Hallescher FC), Stefan Maderer (SpVgg Greuther Fürth II), Ronny Philp (1. FC Heidenheim), Alexander Piller (SpVgg Unterhaching), Noah Schorn (TSG 1899 Hoffenheim U 19), Gianluca Lo Scrudato (SV Röchling Völklingen)

Abgänge:  Max Hillenbrand, Christopher Lehmann (beide TSV Abtswind), Marco Janz (SV Seligenporten), Herbert Paul, Marius Willsch (beide TSV 1860 München), Michael Schlicht (FSV Budissa Bautzen), Patrick Wolf (1.  FC Lok Leipzig ), Kevin Bär (Ziel unbekannt)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter