Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Alle Jahre wieder: Die Adventszeit steht vor der Tür [Foto: Bongarts/GettyImages ]
Die Adventszeit steht vor der Tür. Vereinsmitarbeiter in ganz Deutschland sind in den letzten Zügen, Weihnachtsfeiern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu organisieren. Unsere Checkliste für die Organisation von Weihnachtsfeiern ist allgemein gehalten und kann von Euch individuell ausgestaltet werden. In dem Download weiter unten findet Ihr jede Menge Best-Practice-Beispiele, wie es in der Praxis aussehen könnte.
Organisation: Sollte frühzeitig erfolgen, am besten für die unterschiedlichen Punkte (Verpflegung, Programm, Fahrdienst, Raumausschmückung etc.) Ansprechpartner benennen.
Einladung: Am besten schriftlich
Versicherung: Solange diese Veranstaltungen nicht in der Satzung enthalten sind, ist es ratsam, den Versicherungsschutz überprüfen zu lassen. Auch Veranstaltungshaftpflicht oder GEMA-Gebühren sollten vorab geklärt werden.
Räumlichkeiten: Frühzeitig für die Anzahl der Personen, die sich nach Einladung angemeldet haben, reservieren.
Verpflegung: Anhand der Personenanzahl. Entweder bestellen oder Teilnehmer mitbringen lassen.
Programm: Früh genug planen, unterschiedliche Aspekte berücksichtigen (kindgerecht oder für Erwachsene, selbst organisieren, z.B. Lieder/Gedichte oder externe Hilfe holen, fußball-/fportspezifisch oder nichts sportliches, integriert in die Feier, z.B. DJ oder außerhalb der Feier, z.B. Besuch eines Bundesligaspiels etc.)
Reden: Am besten individuelle Reden, z.B. jeden Spieler kurz vorstellen, besondere Erwähnung könnten beste Trainingsteilnehmer, Torschützen oder Spieler mit den meisten Einsatzzeiten bekommen.
Geschenke: Über Sponsoren oder über Vereinskasse
Finanzierung: Früh genug Sponsoren ansprechen. Individuelle Ansprache wählen (Warum sollte genau dieser Sponsor diese Feier unterstützen?). Auch früh genug Spenden sammeln oder Mannschaftskassen anlegen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.