Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurioser Dreierpack bei Stahl Thale |05.12.2014|16:06

3 Spiele in 24 Stunden: 3 Tore vom Drilling

Gemeinsam gehen die drei Köhlers für die A-Junioren des SV Stahl auf Punktejagd. [Foto: Screenshot MDR]

Man hätte meinen können, Ramon Köhler hätte genug von der Drei. Denn der 18-Jährige ist Drilling. Ramon macht alles mit seinen Brüdern Marcel und Danilo im Dreierpack. Die Köhlers gibt es nur gemeinsam. Seite an Seite spielen sie für die A-Junioren des SV Stahl Thale. Danilo im Tor, Marcel in der Abwehr, Ramon im Sturm. Die Dreierkette aus dem Hause Köhler. Torjäger Ramon brachte nun jedoch ein ganz besonderes Kunststück fertig. Am Wochenende lief er für seinen Klub in drei Spielen auf und schoss auch noch drei Tore – in jedem Spiel eines. Der Dreierpack des Drillings.

„Vor einem Jahr saß ich noch auf der Tribüne und habe mitgejubelt und jetzt bin ich mittendrin“

Den Anfang machte Köhler am Samstag in der Harzliga. Beim 3:2-Sieg der Zweiten Mannschaft von Stahl Thale über die SG Stahl Blankenburg/Timmenrode traf er zum 1:0 . Nach einer Stunde wurde Köhler ausgewechselt, um noch Kräfte zu sparen für das anschließende Heimspiel der Ersten Mannschaft in der Landesliga gegen den SV Förderstedt. „Der Trainer hatte mich kurz vor Anpfiff gefragt, ob ich auch bei der Ersten aushelfen kann“, erzählt Ramon. In der 67. Minute wurde Köhler schließlich eingewechselt und traf 16 Minuten später zum 2:0-Endstand . Am Tag darauf machte Ramon das Triple perfekt. Im Spiel seiner A-Junioren gegen Eintracht Osterwieck schoss er das 4:1 – sein neuntes Saisontor. „Er wollte das von sich aus“, sagte Ingo Vandreike, Spielertrainer der Landesliga-Herren, in der Mitteldeutschen Zeitung zum dreifachen Einsatz des Stürmers.

Der A-Junior läuft schon regelmäßig für die Zweite Mannschaft auf. Nun war die Personalnot so groß, dass auch das Landesliga-Team auf den Nachwuchs-Stürmer zurückgriff. „Mit seinen jungen Jahren ist er doch schon ganz schön weit“, urteilte Vandreike. „Das war eine spontane Aktion und deshalb besonders cool“, sagt Köhler. Ihm blieb vor allem sein erstes Tor für die Erste Mannschaft in Erinnerung: „Wenn ich daran denke, kriege ich schon wieder Gänsehaut. Vor einem Jahr saß ich noch auf der Tribüne und habe mitgejubelt und jetzt bin ich mittendrin. Ich spiele seit der F-Jugend in Thale, bin hier zur Schule gegangen und lebe hier. Es war schon immer mein Traum, da vorn mit Nico Engel zusammen zu spielen. Und dann klappt das gleich mit einem Tor.“ Der dreifache Einsatz für Stahl soll aber die Ausnahme bleiben. „Das wird nicht zur Regel“, sagt Ramon.

Auftritt im Kinofilm

Die Köhlers sind heute die Attraktion des SV Stahl, der einst als BSG Stahl in der DDR-Oberliga spielte und 1950 Pokalsieger wurde. An der Seite von Peter Sodann und Bjarne Mädel spielten die eineiigen Drillinge 2006 in der Kino-Komödie „Die Könige der Nutzholzgewinnung“ mit. In einem Porträt für den MDR erzählte der frühere Thaler Torwart Uli Schulze, ehemaliger DDR-Nationalspieler und Europapokalsieger 1974 mit dem 1. FC Magdeburg, wie schwer es sei, die Drillinge auseinander zu halten. „Wenn der eine ein Torwarttrikot anhat und der andere in der Abwehr steht, geht es. Aber sonst auf keinen Fall. Wenn sie nebeneinander stehen, ist es schwierig.“ Auch wenn er nicht immer weiß, wer gerade vor ihm steht, ist Schulze angetan von den Köhlers: „Sie sind gut aufgestellt. Einer im Tor, einer in der Abwehr, einer im Angriff. Sie sind eine Art Korsett für die Mannschaft.“

Auf dem Fußballplatz hat jeder der drei Abiturienten seine Aufgabe: Danilo ist der Torhüter, Marcel der Abräumer, Ramon der Knipser. Dort können sie sich schlecht ersetzen. In der Schule ist das gelegentlich schon mal anders. „Wenn der eine das mal nicht so gut hinbekommt im Sportunterricht, dann macht Marcel schon mal einen 50-Meter-Lauf für ihn oder Danilo etwas mit seiner Kraft“, erzählte Ramon dem MDR. „So ergänzt man sich.“ Die Mannschaftskollegen aus der A-Jugend, mit denen die Köhlers teilweise schon seit der F-Jugend zusammenspielen, könnten sie dagegen auseinanderhalten, ist Ramon überzeugt. „Bei den Herren klappt das jetzt noch nicht. Aber das kommt mit der Zeit.“ Seit seinem Dreierpack ist zumindest Ramon jedem in Thale wohl bekannt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter