Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|30.06.2015|20:00

Falko Götz übernimmt in Saarbrücken

Neuer Coach und Sportlicher Leiter in Saarbrücken: Falko Götz [Foto: 2013 Getty Images]

Südwest-Regionalligist 1. FC Saarbrücken hat einen neuen Trainer gefunden. Der ehemalige Bundesliga-Spieler und -Coach Falko Götz übernimmt ab sofort das Ruder. Er unterschrieb beim Traditionsverein aus dem Saarland einen Vertrag bis Juni 2016. Bei einem Drittliga-Aufstieg verlängert sich der Kontrakt automatisch. Der 53 Jahre alte Fußball-Lehrer und frühere Spieler der Saarbrücker (1994 bis 1996) übernimmt gleichzeitig die Funktion des Sportlichen Leiters.

"Mit Falko Götz können wir einen neuen Mann und alten Bekannten als Cheftrainer und Sportlichen Leiter begrüßen. Unser Ziel ist es, in die 3. Liga aufzusteigen. Wir freuen uns, diese Herausforderung jetzt gemeinsam mit Falko Götz anzugehen", erklärte FCS-Präsident Hartmut Ostermann.

Mit Aufstiegen kennt sich der in Rodewisch geborene Götz aus. Als Trainer der zweiten Mannschaft von Hertha BSC stieg er in der Saison 1998/1999 in die Regionalliga auf. 2009 schaffte er mit Holstein Kiel den Sprung in die 3. Liga. "Jetzt bin ich wieder zurück und freue mich auf eine sehr spannende Aufgabe", sagt Götz, der zuletzt bis September beim Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue an der Seitenlinie stand und zuvor in der Bundesliga bei Hertha BSC und 1860 München tätig war. Als Spieler war er in der Bundesliga für Bayer 04 Leverkusen und den 1. FC Köln aktiv. Mit Galatasaray Istanbul wurde Götz zweimal türkischer Meister und einmal Pokalsieger.

"Mein Vertrag in Aue ist beendet. Es geht nun nahtlos in die neue Aufgabe über. In der vergangenen Spielzeit hat der 1. FCS sehr viel richtig gemacht, aber am Ende hat in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga ein wenig das Glück gefehlt", sagt Götz. "Ich hoffe, dass wir uns dieses Glück mit der Mannschaft erarbeiten können. Jetzt gilt es, das Team im Detail kennen zu lernen und eine taktische Ausrichtung zu erarbeiten."

Milan Sasic wird Leiter der Lizenzspielerabteilung

Milan Sasic, der von September 2013 bis Februar 2014 den Trainerposten beim 1. FCS ausgeübt hatte, steigt ebenfalls wieder im Verein ein. Der 56-jährige Kroate ist zukünftig Leiter der Lizenzspielerabteilung und Mitglied der Geschäftsführung.

Sasic, Schwiegervater von Nationalstürmerin Celia Sasic, bringt viel Erfahrung mit. In Deutschland arbeitete er als Trainer bei der TuS Koblenz, die er aus der Oberliga bis in die 2. Bundesliga führte, beim 1. FC Kaiserslautern, den er vor dem drohenden Absturz in die Drittklassigkeit bewahrte, und beim MSV Duisburg, mit dem er 2011 das DFB-Pokal-Finale erreichte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter