Frauen-Derby BVB gegen Schalke elektrisiert Fans: "Das pusht wahnsinnig"
Ein Frauen-Derby elektrisiert den Ruhrpott. BVB-Kapitänin Marie Grothe und Schalke-Torjägerin Jennifer Moses sprechen über das Topspiel der Westfalenliga.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuer Coach und Sportlicher Leiter in Saarbrücken: Falko Götz [Foto: 2013 Getty Images]
Südwest-Regionalligist 1. FC Saarbrücken hat einen neuen Trainer gefunden. Der ehemalige Bundesliga-Spieler und -Coach Falko Götz übernimmt ab sofort das Ruder. Er unterschrieb beim Traditionsverein aus dem Saarland einen Vertrag bis Juni 2016. Bei einem Drittliga-Aufstieg verlängert sich der Kontrakt automatisch. Der 53 Jahre alte Fußball-Lehrer und frühere Spieler der Saarbrücker (1994 bis 1996) übernimmt gleichzeitig die Funktion des Sportlichen Leiters.
"Mit Falko Götz können wir einen neuen Mann und alten Bekannten als Cheftrainer und Sportlichen Leiter begrüßen. Unser Ziel ist es, in die 3. Liga aufzusteigen. Wir freuen uns, diese Herausforderung jetzt gemeinsam mit Falko Götz anzugehen", erklärte FCS-Präsident Hartmut Ostermann.
Mit Aufstiegen kennt sich der in Rodewisch geborene Götz aus. Als Trainer der zweiten Mannschaft von Hertha BSC stieg er in der Saison 1998/1999 in die Regionalliga auf. 2009 schaffte er mit Holstein Kiel den Sprung in die 3. Liga. "Jetzt bin ich wieder zurück und freue mich auf eine sehr spannende Aufgabe", sagt Götz, der zuletzt bis September beim Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue an der Seitenlinie stand und zuvor in der Bundesliga bei Hertha BSC und 1860 München tätig war. Als Spieler war er in der Bundesliga für Bayer 04 Leverkusen und den 1. FC Köln aktiv. Mit Galatasaray Istanbul wurde Götz zweimal türkischer Meister und einmal Pokalsieger.
"Mein Vertrag in Aue ist beendet. Es geht nun nahtlos in die neue Aufgabe über. In der vergangenen Spielzeit hat der 1. FCS sehr viel richtig gemacht, aber am Ende hat in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga ein wenig das Glück gefehlt", sagt Götz. "Ich hoffe, dass wir uns dieses Glück mit der Mannschaft erarbeiten können. Jetzt gilt es, das Team im Detail kennen zu lernen und eine taktische Ausrichtung zu erarbeiten."
Milan Sasic, der von September 2013 bis Februar 2014 den Trainerposten beim 1. FCS ausgeübt hatte, steigt ebenfalls wieder im Verein ein. Der 56-jährige Kroate ist zukünftig Leiter der Lizenzspielerabteilung und Mitglied der Geschäftsführung.
Sasic, Schwiegervater von Nationalstürmerin Celia Sasic, bringt viel Erfahrung mit. In Deutschland arbeitete er als Trainer bei der TuS Koblenz, die er aus der Oberliga bis in die 2. Bundesliga führte, beim 1. FC Kaiserslautern, den er vor dem drohenden Absturz in die Drittklassigkeit bewahrte, und beim MSV Duisburg, mit dem er 2011 das DFB-Pokal-Finale erreichte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.