Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Perfekt gestylt |18.01.2020|14:00

Frisuren im Amateurfußball: "Wie CR7, bitte!"

Sorgt mit seinen Frisuren für Trends: Cristiano Ronaldo, einer der schillerndsten Figuren des Sports.[Foto: Getty Images]

Anzeige

"Du hast die Haare schön." Oder vielleicht auch nicht. Fußballprofis sind längst mehr als nur Sportler. Sie sind Trendsetter und sorgen schon allein durch ihr Aussehen für Schlagzeilen. Aber auch in den Kreisligen geht es haarig zu. Da kann das Stylen der perfekten Frisur fürs Spiel schon mal die Konzentration für die Taktikvorgaben des Trainers rauben.

Fragt man Hobby-Kicker nach ihren Vorbildern, fällt häufig ein spezieller Name: Cristiano Ronaldo. Dabei geht es jedoch nicht nur um seinen sportlichen Erfolg, denn CR7 ist viel mehr als nur ein Fußballspieler. Er gilt als einer der schillerndsten Figuren des Sports. Seine Fans wollen nicht nur so spielen wie er, sondern auch so aussehen. Und so verwundert es nicht, dass der portugiesische Nationalspieler auch mit seinen Frisuren für Trends sorgt. Kürzlich hatte Mustafa Mostafa aus Essen das Glück, Ronaldo die Haare schneiden zu dürfen. Nun können sich Mostafas weniger prominente Kunden also genau die Frisur wünschen, die ihr großes Idol trägt. Und eins ist sicher: Im Amateurbereich gibt es genügend Spieler, die sich genau das wünschen.

Wer kennt ihn nicht, den typischen Kreisliga-Ronaldo? Bei fast jedem Spiel steht diese spezielle Gattung des Amateurfußballers auf dem Platz: Meist Anfang 20, aktiver Instagram-Nutzer und selbstverständlich Follower von CR7. Postet der Portugiese ein Bild seiner neuen Haarpracht, geht es natürlich gleich zum Friseur: "Einmal wie Ronaldo, bitte!" Schließlich gilt: gleiche Frisur, gleich Leistung. Oder etwa nicht? Zum Leidwesen seiner Teamkollegen ist das eher selten der Fall! Und so müssen seine Mitspieler hilflos mitansehen, wie er sich jeden Sonntag beim Ausprobieren eleganter Übersteiger fast die Beine bricht. Da heißt es dann: Hinfallen, aufstehen, Haare richten!

Welches Haarband soll es sein?

Aber nicht nur der Ronaldo-Undercut mit den einrasierten Blitzen ziert die Kreisliga-Plätze. Auch der Man-Bun, wie ihn Gareth Bale schon seit langem trägt, hat sich auch in der Fußballer-Szene durchgesetzt. Und so erkennen auch die Männer, wie einfach es sein kann, die Haare zu bändigen. Bei den Frauen geht das leicht. Haare zum Zopf – fertig! Zumindest in der Theorie. Denn die Auswahl des passenden Haargummis kann sich schnell zur Wissenschaft wandeln. Besonders grell und bunt sollen sie sein. Nicht erst, seitdem das pinke Haarband von US-Star Alex Morgan 2011 seinen eigenen Twitter-Account bekam (kein Scherz!).

Insgesamt ist der Amateurfußball in Sachen Frisuren nicht ganz so speziell und ausgefallen wie der Profifußball. Die haarsträubenden Fehler überlässt man bescheiden den Stars, um sie im Anschluss kübelweise mit Häme zu überschütten oder wahlweise trotzdem zu kopieren.

Styling vs. Out-of-Bed-Look

Und wer sagt eigentlich, dass an der natürlichen Haarfarbe nicht gerüttelt werden sollte? Selbst Bundesliga-Legende Claudio Pizarro kam auf seine alten Tage noch auf die Idee, für ein wenig Kontrast zu sorgen und sorgte mit seiner beinahe weißen Mähne für Schlagzeilen. Wer mit einer derartigen Haarpracht zum Kreisligatraining erscheint, kassiert erstmal jede Menge Sprüche. "Welche Wette hast du denn verloren?" ist da noch harmlos. Hämische Kommentare sind garantiert. Als Ablenkungsmanöver im nächsten Spiel kann der Haartrick allerdings Wunder bewirken. Entweder werden die Gegner so sehr geblendet, dass sie um sich herum nichts mehr wahrnehmen oder sie werfen sich gleich lachend auf den Boden.

Glücklicherweise aber gibt es auch noch Amateure, die sich aufs Sportliche konzentrieren. Eine seltsam abstehende Strähne wird von ihnen genauso akzeptiert wie die nervigen Sprints im Warm-up. Von diesen Spielern wird der Out-of-Bed-Look dann auch mal wörtlich genommen, wenn sie sonntags wirken, als seien sie gerade aus dem Bett gefallen. Wieso also überhaupt ein aufwändiges Styling?

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter